Die Sitzreihen waren etwas enger als in dem Flugzeug, mit dem wir soeben aus San José angekommen waren. Das Essen bei der Air France war gut. Es gab sogar Champagner in der der Economy Class ! Die gesamte Flugzeit nach Paris betrug etwas mehr als 10 Stunden. Tomoko las ein Buch, ich las französische Zeitungen und löste einige Sodokus. Trotzdem schleppte sich die Nacht dahin. Wir waren froh, als wir endlich um 11:00 h Ortszeit Paris erreichten. Tomoko hatte Kopfschmerzen. Im Flughafen Paris Charle de Gaulle hatten wir eineinhalb Stunden Aufenthalt bis zu unserem Weiterflug nach Stuttgart. Dieser Flughafen gefällt mir nicht. Es ist ziemlich kompliziert zwischen den einzelnen Terminals zu wechseln. Wir schafften es dennoch gut. Auch der Weiterflug nach Stuttgart erfolgte pünktlich um 12:35 h. Kurz vor 14:00 h landete der kleine City-Jet in Stuttgart. Gespannt warteten wir bei der Gepäckausgabe auf unsere Koffer. Waren sie bei zweimaligem Umsteigen mitgekommen? Wir brauchten nicht lange zu warten, da erschienen beide Koffer wohlbehalten auf dem Gepäckband. Am Ausgang wartete wie verabredet unser Freund Wulf, der gekommen war um uns abzuholen. Die Begrüßung nach vier Wochen Urlaub war sehr herzlich. Wir fuhren nach Esslingen und als Wulf uns noch auf einen Kaffee zu sich nach Hause einlud, willigten wir gerne ein. Es gab einen leckeren Kuchen mit Sahne, so etwas hatten wir in Costa Rica nicht bekommen. Nach einer Stunde, in der wir lebhaft von unseren Erlebnissen erzählten, wurde ich müde. Wulf brachte uns nach Hause. Wir waren froh nach 4 Wochen wieder wohlbehalten, um zahlreiche tolle Erlebnisse reicher, unfallfrei wieder zuhause angekommen zu sein. Costa Rica hat uns sehr gut gefallen und wir planen schon unsere nächste Reise dorthin...
|