Zum Frühstück erschienen wir ziemlich spät. Es gab nur noch einige Reste. Plötzlich ein Schlag! Zwei wunderschöne Eisvogel (Black-capped Kingfisher) waren gegen die Eingangstür geflogen
und einer hockte jetzt benommen am Boden, erholte sich jedoch bald wieder. Nachdem wir unsere Sachen eingepackt hatten, fuhren wir gegen 10:30h los. Wir beschlossen, nicht die vom GPS vorgeschlagene Landstraße zu fahren sondern 50km zurück über die Autobahn. Es regnete stark und ich sah nicht viel. Gott sei Dank hörte der Regen nach 2 Stunden auf, je weiter wir nach Norden kamen. In Höhe von Taiping bogen wir nach Osten Richtung Kuala Gula ab, einem kleinen Fischerdorf an der Küste. Die kleine Straße war sehr einsam, aber wir sahen unglaublich viele Eisvögel und Bienenfresser (ca. 30 von jeder Sorte). Die beiden Eisvogelarten, die wir hier hauptsächlich sahen, waren Braunliest (White-throated Kingfisher) und Storchschnabelliest (Stork-billed Kingfisher). Auf der Straße bewegten sich häufig Ziegenherden oder einzelne Kühe, so dass wir äußerst vorsichtig fahren mussten. In Kuala Gula angekommen, mussten wir feststellen, dass das von uns ausgesuchte Resort leider wegen Umbaus für 1 Jahr geschlossen war. Wir schlenderten ein wenig herum. Ein großer Waran flüchtete hastig in seine sumpfige Umgebung. Da es offensichtlich keine andere Übernachtungsmöglichkeit gab, fuhren wir in einem großen Bogen über Kuala Kurau wieder zurück nach Taiping. Unterwegs sahen wir viele Vögel:
Braun- und Storchschnabelliest (White-throated - and Stork-billed Kingfisher) , Seiden- Kuh- Silber- Mangroven- und Bacchusreiher (Little- Cattle- Great Egret, Chinese Pond Heron and Little Heron) und Gleitaar (Black-shouldered Kite) sowie weitere Warane, die hier wirklich sehr häufig sind. In Taiping (ca. 150.000 Einwohner) fanden wir das PANORAMA-HOTEL mitten in der Stadt, wo wir 2 Nächte bleiben wollten. Aus 3 angebotenen Zimmern wählten wir die "De Luxe"-Variante, 280 RM pro Nacht, ca. 58 €. Es gab 2 große Betten, ein Badezimmer mit Badewanne (zu Tomokos Freude), ein Wasserkocher mit Kaffee- und Teebeuteln sowie Mineralwasser. An einem kleinen malaysischen Imbissstand aßen wir eine Suppe, deren Bestandteile Tomoko aus verschiedenen Behältern zusammenstellte. Schmeckte gut, mal sehen, was unser Körper dazu sagen wird…. Wir gingen noch eine kleine Runde spazieren, dann zurück zum Hotel. Noch ein kühles Bier an der Bar und anschließend aufs Zimmer. Insgesamt sind wir heute ca. 400km gefahren…
|